Frankendrachen

Wir treffen uns mittwochs um 18.30 Uhr bzw. sonntags um 10.00 Uhr am großen Bootshaus auf dem SSKC-Gelände, vorausgesetzt mindestens sieben Teilnehmer sind am jeweiligen Vorabend bis spätestens 18.00 Uhr in der Liste eingetragen. Ein frühzeitiger Eintrag ist in Hinblick auf die Planungssicherheit der Trainingswilligen durchaus erwünscht.

Für die Teilnahme an einem Training melde dich bitte unter folgendem Link an:Trainingsanmeldung

Illustration

Main Maori Masters

Unser Training findet statt ab 2 Personen.Bei Meldungen bis 5 im OC1/OC2 (1er und/oder 2er Auslegerkanu)- ab 6 im OC6/Va'a6 (6er Mannschaftsboot, Auslegerkanu)- ab 10 im Junior-Race Drachenboot- ab 16 im Drachenboot

Für ein erstes Probetraining melde dich einfach per Email unter: ed.sretsamiroamniam%40ct

Trainingszeiten:Dienstag, Donnerstag/Freitag 18:00-20:30 UhrSonntag 09:30-12:00 Uhr (auch im Winter)Absprache jeweils wöchentlich per WhatsApp. Entscheident für das Training im Mannschaftsboot ist eine Zusage bis 18:00 Uhr am Vorabend.

Wir planen das Jahr über die Teilnahme an mehreren Veranstaltungen. Hier geht es zum Veranstaltungskalender.

Illustration

Schlossdrachen

Wir treffen uns mittwochs um 17:00Uhr zum Training im Drachenboot.Während der "Winterzeit" gibt es ein Alternativtraining in der Halle oder im Fitness-Studio.Vorab erfolgt eine Trainingsabfrage per WhatsApp.
Im Gegensatz zu den "Pink Ladies" des Deutschen Kanuverbandes, die ausschließlich Brustkrebsbetroffene Damen bei einzelnen Veranstaltungen zulassen, haben wir uns zu einem erweiterten Angebot entschlossen. Das Drachenbootpaddeln ist nicht nur für Brustkrebsbetroffene hilfreich, sondern auch für viele weitere Krebserkrankungen, sowie andere Erkrankungen, die nicht vom „Pink Paddling“ abgedeckt sind.Unser Motto ist: Wir sitzen alle in einem Boot – Paddeln gegen Krebs – Krebs hat viele Gesichter

Für die Teilnahme an einem Training melde dich einfach per Email bei:ed.bew%40lbie_aludroc

Illustration